Schwebebahn

Die Schwebebahn ist die älteste Bergschwebebahn der Welt. Ihre Jungfernfahrt erlebte sie 1901. Es ist ein wahrer Genuss, die 84 Meter Höhenunterschied von Loschwitz nach Oberloschwitz bequem zu überwinden. Historisch Interessierte kommen im Maschinenhaus an der Bergstation auf ihre Kosten.
Erstaunlich an der Konstruktion der Schwebebahn ist, dass nur eine der insgesamt 33 Stützen, die die Schienen tragen, ein Festpunkt ist. Alle anderen sind zum Ausgleich der temperaturbedingten Längenänderungen als Pendelstützen angelegt. Wie die Wuppertaler Schwebebahn ist sie nach dem Einschienenhängebahn-Prinzip des Ingenieurs Eugen Langen konstruiert.
Am Endpunkt befindet sich ein wuchtiger Turm, darin wurde einst das Maschinenhaus der ursprünglich mit Dampf betriebenen Schwebebahn versteckt. Heute können Sie von den Aussichtsterrassen des Turms Ihren Blick ins Land, bei klarer Sicht bis ins Erzgebirge, schweifen lassen.
Besondere Veranstaltungen
Alle Angaben sind ohne Gewähr.