FahrradBUS

Inhaltsbild FahrradBUS Langenhennersdorf

Erkunden Sie auch in der Saison 2025 per Rad idyllische Landschaften und einzigartige Kultur­güter in der Sächsischen Schweiz. Die FahrradBUSSE machen Ihren Ausflug besonders leicht.


Vom 29. März bis 2. November 2025 unterwegs
mit dem FahrradBUS

Die Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE) setzt vom 29. März bis 2. November 2025 FahrradBUSSE ein.

Diese Busse mit Fahrradanhängern fahren teilweise täglich bzw. sind an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen unterwegs.

Mit dem Fahrrad im Huckepack überwinden die Busse für Sie bequem Höhenmeter oder längere Distanzen. Die Fahrradanhänger bieten Platz für bis zu 16 Fahrräder, die selbst auf- und abgeladen werden können.

Der Service ist kostenfrei. Sie bezahlen nur den regulären Tarif zur Fahrradmitnahme.

FahrradBUS-Linie – Saison 2025

Karte Fahrradbuslinien im VVO-Gebiet 

Zum Vergrößern bitte auf die Karte klicken (PDF, 722 KB)

Stand: April 2025

 

FahrradBUSSE in der Sächsischen Schweiz

  • Buslinien +219/216 – 217 (– 242/245): Pirna – Berggießhübel – Grenzübergang Bahratal – Tisá – Sněžník (– Rosenthal – Königstein bzw. Pirna)
    (FahrradBUS fährt Samstag/ Sonntag/ Feiertag)

    (+219/216: Linie +219 von Pirna, ZOB über Cotta Heidekrug nach Berg­gießhübel, Linie 216 von Pirna über Langenhennersdorf Waldburg nach Berg­gießhübel)
     
  • Buslinie +219: Pirna – Cotta Heidekrug – Berg­gießhübel – Bad Gottleuba, Hackebeilstraße
    (FahrradBUS fährt Montag bis Freitag ab Pirna 8.45 Uhr und 10.45 Uhr)


Auf der grenzüberschreitenden Linie 217 lösen Sie alternativ zum Elbe-Labe-Ticket ein Sonderticket beim Fahrer. Mit der Gästekarte Sächsische Schweiz mobil fahren Sie auf der Linie 217 kostenfrei.


  • Buslinien 242/245 – 217 (– +219/216): Königstein/Pirna – Bielatal – Rosenthal – Sněžník – Tisá – Grenzübergang Bahratal (– Bad Gottleuba – Pirna)
    (FahrradBUS fährt Samstag/ Sonntag/ Feiertag)

    (242/245: Linie 242 von Rosenthal über Leupoldishain nach Königstein, Linie 245 von Rosenthal nach Pirna)


Auf der grenzüberschreitenden Linie 217 lösen Sie alternativ zum Elbe-Labe-Ticket ein Sonderticket beim Fahrer. Mit der Gästekarte Sächsische Schweiz mobil fahren Sie auf der Linie 217 kostenfrei.


Fahrplan

  • Fahrplan FahrradBUS Sächsische Schweiz (PDF KB) – kommt demnächst
  • Buslinie 217 (grenzüberschreitend): www.vvo-online.de/217

Logo der RVSOE - Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE)
Tel.: 03501 7111999
E-Mail: service@rvsoe.de
Internetseite: www.rvsoe.de

 


VVO-Tariftipp für die Fahrt mit dem FahrradBUS

VVO-Tariftipp: Das passende Ticket für Sie

Tageskarte

Wenn Sie mit Bus & Bahn unterwegs sind und die Rückfahrt am gleichen Tag antreten, empfehlen wir Ihnen die Tageskarte. Tageskarten gelten für beliebig viele Fahrten ab Entwertung bis 4 Uhr des Folgetages.

Ermäßigte Tageskarten können auch von Personen ab 60 Jahre genutzt werden.

Tipp: Auf einer Tageskarte zum Normalfahrpreis dürfen max. 2 Schüler bis zum 15. Geburts­tag mitfahren. An Stelle von Personen darf kein Fahrrad oder Hund mitgenommen werden.

1 Tarifzone (außer Dresden): 7,80 Euro (ermäßigt: 6,50 Euro)
Tarifzone Dresden: 9,00 Euro (ermäßigt: 7,50 Euro)
2 Tarifzonen: 12,50 Euro (ermäßigt: 10,40 Euro)
Verbundraum: 20,50 Euro (ermäßigt 17,00 Euro)

Familientageskarte

Für die Fahrt in Familie oder als Paar bieten wir Ihnen die Familientageskarte. Die Karte gilt für 2 Erwachsene und max. 4 Schüler bis zum 15. Geburtstag jeweils ab Entwertung bis 4 Uhr des Folgetages:

1 Tarifzone: 13,80 Euro
2 Tarifzonen: 19,00 Euro
Verbundraum: 29,20 Euro

Kleingruppenkarte

In einer Gruppe von bis zu 5 Personen stehen Ihnen einen Tag lang alle öffentlichen Verkehrsmittel (außer Sonderverkehrsmittel) offen.

Die Kleingruppenkarte bieten wir für eine oder zwei Tarifzonen sowie für den gesamten Ver­bund­raum an. Die Kleingruppenkarte gilt am Entwertungstag bis 4 Uhr des Folgetages.

1 Tarifzone: 22,90 Euro
2 Tarifzonen: 30,90 Euro
Verbundraum: 42,80 Euro

VVO-Tariftipp: Das passende Ticket für Ihr Fahrrad

Wenn Sie Ihr Fahrrad in Bus & Bahn mitnehmen möchten, so kaufen Sie sich einfach eine Fahrradtageskarte. Der Preis richtet sich nach den zu befahrenden Tarifzonen:

  • Für die Fahrt in einer Tarifzone gilt die Fahrrad­tageskarte für 2,40 Euro.
  • Für die Fahrt in zwei oder mehr Tarifzonen gilt die Fahr­rad­tages­kar­te für den Verbundraum für 3,60 Euro.

Die Fahrradtageskarte gilt ab Entwertung bis 4 Uhr des Folgetages.

Fahrradmonatskarte: Wenn das Fahrrad häufiger mitfährt

Sie wollen Ihr Fahrrad oder einen Fahrradanhänger häufiger mitnehmen, nutzen selbst eher Einzelfahrscheine, Tages- oder Wochenkarten? Dann empfehlen wir Ihnen die Fahrrad­monats­karte. 

  Gültigkeit

normal

Fahrradmonatskarte11
gilt: siehe Monatskarte
Verbundraum 21,60 €

Fahrrad inklusive: Tipp für Monats- & Abo-Monatskarteninhaber

Als Monatskarten- bzw. Abo-Monatskarteninahber sowie Schüler mit dem BildungsTicket können Ihr Fahrrad, Fahrrad­anhänger oder einen Hund innerhalb der entsprechenden Tarifzone(n) unentgeltlich mitnehmen.

Eine Fahrradmonatskarte ist ab Entwertung bis zum gleichen Tag des Folgemonats 24 Uhr gültig.