Wanderschiff in die Sächsisch-Böhmische Schweiz

Wanderschiff Sächsisch-Böhmische Schweiz der RVSOE

Weitere Informationen

Unterwegs in die Sächsisch-Böhmische Schweiz

Die Felsenwelt der Sächsisch-Böhmischen Schweiz erleben Sie an Bord des Wanderschiffes aus einer ganz anderen Perspektive.

Lassen Sie die Felsformationen der Schramm­steine gemächlich an sich vorüberziehen. Wer Lust zum Aussteigen hat, ist mit dem Wanderschiff bestens unterwegs.

Fahrten mit dem Wanderschiff 2025

Das Wanderschiff fährt bis zu 4 Mal täglich zwischen Bad Schandau und dem Grenzort Hřensko (CZ).

Jede Anlegestelle ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen in die Sächsisch-Böhmische-Schweiz.

Der Fahrplan für das Wanderschiff gilt vom 18. April bis 2. November 2025.

 

Weitere Informationen

Fahrplan: Täglich zwischen Bad Schandau und Hřensko

Der Fahrplan für das Wanderschiff gilt vom 18. April bis 2. November 2025.

    täglich
bei normalen Wasserstand
  täglich
bei Niedrigwasser
Anlegestelle   1 2 3 4   1 2 3
Bad Schandau, Elbkai ab 9.00 11.00 13.15 15.15   9.00 11.45 14.30
Krippen/Postelwitz Fährstelle im Ort an 9.10 11.10 13.25 15.25   9.15 12.00 14.45
Schmilka Fährstelle im Ort ab 9.45 11.45 14.00 16.00   10.00 12.45 15.30
Hřensko (ČR) Fährstelle an 10.00 12.00 14.15 16.15   10.15 13.00 15.45
Rückfahrt   1 2 3 4   1 2 3
Hřensko (ČR) Fährstelle ab 10.00 12.00 14.15 16.15   10.15 13.00 15.45
Schmilka Fährstelle im Ort an 10.10 12.10 14.25 16.30   10.25 13.10 16.00
Krippen/Postelwitz Fährstelle im Ort ab 10.35 12.35 14.50 16.50   11.05 13.50 16.40
Bad Schandau, Elbkai an 10.45 12.45 15.00 17.00   11.15 14.00 16.50

 


Hinweis: Aufgrund schwankender Wasserstände können sich die Abfahrtszeiten durch Hoch- oder Niedrigwasser um bis zu 15 Minuten verzögern. Ab einem Pegelstand von 5 Meter in Dresden kann die Schifffahrt nicht mehr durchgeführt werden.

Preise für Fahrten ab Fährstelle Bad Schandau

Für Fahrten zwischen Bad Schandau und Krippen/Postelwitz nutzen Sie bitte die Fähren F3 und F4, da die Kapazität des Wanderschiffes auf max. 49 Personen begrenzt ist.

VVO-Tickets sowie das Deutschlandticket und die Gästekarte Sächsische Schweiz mobil werden auf dem Wanderschiff nicht anerkannt.

Folgende Fahrscheine für diese Fähre erhalten Sie an Bord der Schiffe (nur Barzahlung):

  Familie1 ermäßigt2 normal

Bad Schandau – Krippen

Einzelfahrt

 

1,20 €

1,80 €

Hin- und Rückfahrt

 

1,80 €

2,70 €

Bad Schandau – Schmilka

Einzelfahrt

 

6,80 €

9,80 €

Hin- und Rückfahrt

42,00 €

9,70 €

13,90 €

Bad Schandau – Hřensko

Einzelfahrt

 

8,90 €

12,70 €

Hin- und Rückfahrt

54,50 €

12,60 €

18,00 €

Hinweise

Unentgeltlich befördert werden Kinder unter 6 Jahren sowie schwer­behin­derte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches – Neuntes Buch – (SGB IX), wenn sie den gültigen Schwer­behinderten­­ausweis und das Beiblatt des Versorgungsamtes mit gültiger Wertmarke mit sich führen. Schüler bis zum 15. Geburtstag können die ermäßigten Fahrpreise nutzen. 

1 Berechtigt zur Fahrt ab Entwertung bis Betriebsschluss. Gilt für 2 Erwachsene und max. 4 Kinder bis zum 15. Geburtstag
2 Preis gilt für Schüler bis zum 15. Geburtstag, einen Hund, ein Fahrrad inkl. Fahrradanhänger oder
einen Handwagen.

Fahrpreise gültig seit 1. April 2023

Preise für Fahrten ab Fährstelle Krippen/Postelwitz

VVO-Tickets sowie das Deutschlandticket und die Gästekarte Sächsische Schweiz mobil werden auf dem Wanderschiff nicht anerkannt.

Folgende Fahrscheine für diese Fähre erhalten Sie an Bord der Schiffe (nur Barzahlung):

  Familie1 ermäßigt2 normal
Krippen – Schmilka

Einzelfahrt

 

5,60 €

8,00 €

Hin- und Rückfahrt

34,70 €

8,00 €

11,40 €

Krippen – Hřensko

Einzelfahrt

 

7,70 €

10,90 €

Hin- und Rückfahrt

46,70 €

10,80 €

15,50 €

Hinweise

Unentgeltlich befördert werden Kinder unter 6 Jahren sowie schwer­behin­derte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches – Neuntes Buch – (SGB IX), wenn sie den gültigen Schwer­behinderten­­ausweis und das Beiblatt des Versorgungsamtes mit gültiger Wertmarke mit sich führen. Schüler bis zum 15. Geburtstag können die ermäßigten Fahrpreise nutzen. 

1 Berechtigt zur Fahrt ab Entwertung bis Betriebsschluss. Gilt für 2 Erwachsene und max. 4 Kinder bis zum 15. Geburtstag
2 Preis gilt für Schüler bis zum 15. Geburtstag, einen Hund, ein Fahrrad inkl. Fahrradanhänger oder
einen Handwagen.

Fahrpreise gültig seit 1. April 2023

Preise für Fahrten ab Fährstelle Schmilka

VVO-Tickets sowie das Deutschlandticket und die Gästekarte Sächsische Schweiz mobil werden auf dem Wanderschiff nicht anerkannt.

Folgende Fahrscheine für diese Fähre erhalten Sie an Bord der Schiffe (nur Barzahlung):

  Familie1 ermäßigt2 normal
Schmilka – Hřensko

Einzelfahrt

 

2,00 €

2,90 €

Hin- und Rückfahrt

12,40 €

2,90 €

4,10 €

Hinweise

Unentgeltlich befördert werden Kinder unter 6 Jahren sowie schwer­behin­derte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches – Neuntes Buch – (SGB IX), wenn sie den gültigen Schwer­behinderten­­ausweis und das Beiblatt des Versorgungsamtes mit gültiger Wertmarke mit sich führen. Schüler bis zum 15. Geburtstag können die ermäßigten Fahrpreise nutzen. 

1 Berechtigt zur Fahrt ab Entwertung bis Betriebsschluss. Gilt für 2 Erwachsene und max. 4 Kinder bis zum 15. Geburtstag
2 Preis gilt für Schüler bis zum 15. Geburtstag, einen Hund, ein Fahrrad inkl. Fahrradanhänger oder
einen Handwagen.

Fahrpreise gültig seit 1. April 2023

Anreise

An- und Abreise mit Bus & Bahn

Den Nationalparkbahnhof Bad Schandau erreichen Sie mit den Zügen des Fernverkehrs EC sowie mit dem S-Bahn und Regionalverkehr S 1, U 28, RE 20 und dem RE 50. Um zum Start des Wanderschiffes zu gelangen, setzen Sie mit der Bahnhofsfähre zum Elbkai Bad Schandau über.

Den Elbkai erreichen Sie ebenso mit den Buslinien 241, 252, 253, 254 und 260.

Grafik: TARADesign*/Frank Höppner

Tipp – Geburtstagskinder und Kindertag

Geburtstagskinder aufgepasst

Geburtstagskinder fahren am Geburtstag mit dem entsprechenden Nachweis kostenfrei mit.


Freie Fahrt für Kinder am Kindertag

Am Kindertag, am 1. Juni haben Kinder bis zum 15. Geburtstag in Begleitung eines Erwachsenen freie Fahrt (max. 5 Kinder pro Erwachsenem).

Barrierefreies Reisen

Die Fähren haben im Zugangsbereich Schwellen oder Keile oder es befinden sich Rampen an Bord, so dass Sie auf jede Fähre rollen können.

Schwerbehinderte Menschen gemäß SGB IX werden kostenfrei befördert, wenn sie den gültigen Schwer­behinderten­ausweis und das Beiblatt des Versorgungsamtes mit gültiger Wertmarke mit sich führen.


Barrierefrei Reisen in der Sächsischen Schweiz

Das öffentliche Nahverkehrsnetz im Elbsandsteingebirge ermöglicht Rollstuhlfahrern und Mobilitäts­eingeschränkten, vor Ort mobil zu sein.

Fahrradmitnahme

Die Mitnahme von Fahrrädern ist nur bei vorhandener Kapazität möglich. Für das Fahrrad gilt der ermäßigte Fährpreis.

Schiff mieten

Für individuelle Ausflüge, Fahrten oder Feiern auf dem Wasser können Sie das kleine Motorschiff mieten. Die maximale Belastung der Schiffe liegt bei 45 Personen.

Logo der RVSOE - Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE)
Betrieb Bad Schandau
Kirnitzschtalstraße 8
01814 Bad Schandau

Tel.: 03501 7111300
Web: www.rvsoe.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr.