Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Nochabokunde

    Heute (21.02.2024) kam die S-Bahn (Triebwagen 146225-8) super pünktlich – Danke!

    Als sie (S1) in Pirna einfuhr, stand ich hocherfreut (Pünktlichkeit ist bei der DB schon etwas Besonderes) am Bahnsteig, als die S-Bahn Richtung Bad Schandau wieder ausfuhr – stand ich immer noch am Bahnsteig.
    Ja- ich bin stehen gelassen wurden.

    Seit fast einem viertel Jahrhundert fahre ich nun diese Strecke, aber so eine Watsche habe ich noch nicht erfahren müssen – so erfreulich es eben bisher war, ist es nun umso unglaublicher.

    Da ich immer eine Teilstrecke mit dem Fahrrad unterwegs bin, bin ich auf ein Abteil mit Fahrradmitnahme angewiesen. Nun waren mehrteilig Wagons gekoppelt, welche entweder nur einseitig oder kein Fahrradbereich hatten.
    Als eine ordentliche Anzahl von Mitreisenden (ist gut, wenn es sie noch gibt) ausstiegen und den Bahnsteig füllten, konnte ich nicht innerhalb weniger Sekunden ein entsprechendes Abteil erreichen. Primär stand ich diesbezüglich sehr ungünstig. Als ich nach kurzer Zeit ein Fahrradbereich erreicht hatte, konnte ich nur noch verzweifelt aber sinnloser Weise den Türknopf drücken – rotes Kreuz/ZU.
    Nach 10 sec (gefühlt lange) fährt der Zug an und weg ist er.

    Wenn man von hinten eine unangekündigt geknallt bekommt, muss sich das in etwa so anfühlen.

    Das eine (völlig unnötige) halbstündige Verspätung auf dem Arbeitshinweg eine Verkettung von Problemen auslöst, brauche ich den wissenden Bahnreisenden und - angestellten sicher nicht weiter berichten. So schön ist der Pirnaer Bahnhof auch nicht, um im Winter eine halbe Stunde einmal so „Abzuhängen“.

    Eigentlich ist auch allen bekannt, was jetzt (wenn es der Beitrag in die Öffentlichkeit schafft) für ein Statement kommt (Vorschriften, Taktungen, Automatismus, technische Bedingungen und so weiter).
    Warum gibt es denn so große Spiegel beim Zugführer? Ja, weil es keine Schaffner mehr gibt.
    Ich möchte dem Zugführer keinen Vorsatz unterstellen – daher bitte Spiegel nutzen!

    Danke für die Kenntnisnahme und eine Zeit mit wenig Anlässen zum Ärgern.

  • helfender Leser

    Über die Antwort der RVSOE zum Anliegen des Domenic Torger bin ich verwundert. Anhand der Angaben 18:18 Uhr und G/L nach Neundorf über ZOB lässt sich doch ganz einfach feststellen, welche Fahrt betroffen ist. Auf der Linie G/L gibt es um 18:18 Uhr nur eine Abfahrtszeit (Eichendorffstraße), welche dann passenderweise als Linie N weiterfährt. Und vermutlich ist der Vorfall am Samstag, 17.02.2024 gewesen. Oder sollte der Eintrag hier ziemlich genau 24 Stunden (oder ein vielfaches) nach dem Vorfall kommen?

    Am Wochenende besteht für Schüler(innen) keine Beförderungspflicht, anders als auf dem Weg zur Schule. Insofern ist die Kulanz des Fahrers unangemessen.

  • Schwarz Sascha

    Leider kommt es immer wieder dazu das die Linie 458 immer wieder öfter zu um mehr als die festgelegte zeit zufrüh anfährt und ich dadurch schon sehr oft wichtiger Termine nicht wahrnehmen konnte. Deshalb liegt es mir Nah dieß zu konstruieren und dafür zu sorgen das die Busse zu ihren fest geschriebenen Zeiten fahren.

    VVO

    Hallo Herr Schwarz,

    bitte teilen Sie uns genaue Angaben zu Datum, Uhrzeit und Einstiegshaltestelle mit - nur so können wir mit der Verkehrsgesellschaft Meißen mbH den Vorfall/die Vorfälle klären.

    Vielen Dank.

    Viele Grüße

    Jana Findeisen

    VVO-Team

  • Rudi

    Unverständlicherweise wird die Endhaltestelle der Linie 88 Richtung Pillnitz Fähre nicht mehr angefahren obwohl z.Z.keine Beeinträchtigung durch Hochwasser besteht . Die Endhaltestelle der 88 ist jetzt die Freystrasse . Ein Hinweis darauf erfolgt aber weder im Bus noch an der Fähre in Pillnitz . Die Fahrgäste die heute zur Fähre wollten lies der Fahrer einfach ohne Erklärung im Bus sitzen bis alle kapierten das an der Freystrasse Schluss ist . Allerdings sprach Er auch kein deutsch .... Es wäre interessant zu erfahren wie die DVB das Wort " Service " interpretieren .
    Mit freundl. Gruss , Rudi

    VVO

    Hallo Rudi,

    folgende Antwort haben wir von der Dresdner Verkehrsbetriebe AG erhalten:

    "Der Fahrplan an der Haltestelle der Linie 88 Kleinzschachwitz, Fähre ist entfernt. Es hängt ein Infoschild, dass die Haltestelle nicht bedient wird und man den Bus 88 ab Freystraße erreicht. Darüber hinaus erstellten wir am 6. Februar einen Newsletter, dessen Inhalt sich auch im Internet in den Linienänderungen befindet. Grundsätzlich sind Fahrtwegeinkürzungen infolge von Hochwasser möglich, welche zeitlich nicht begrenzbar sind. Gestatten Sie uns noch den Hinweis, dass bei unseren beauftragten Unternehmen mehrere ausländische Fahrer angestellt sind. Diese verfügen teilweise über einen sehr geringen deutschsprachigen Wortschatz."

    Viele Grüße

    Jana Findeisen

    VVO-Team
     

  • Domenic Torger

    18.18 , Linie G/L Nach Neundorf ü. ZoB Bahnhof. Busfahrer lässt Mädchen ohne Entgelt mitfahren mit der Ausrede „Fahrkarte“ vergessen, wenns nicht geht würde ich auch zahlen. Wofür zahle ich die 2,80€ wenn man mit der Ausrede auch umsonst fahren kann? Ich finde das ziemlich ungerecht und werde das mit meinen Anwalt beim Verkehrsamt hinterfragen; notfalls die Videoaufnahmen einfordern.

    Mit freundlichen Grüßen, D.Torger

    VVO

    Sehr geehrter Herr Torger,

    die Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH benötigt zur Auswertung des Sachverhaltes mit dem Fahrpersonal bitte das Datum des Vorfalls, sowie die Einstiegs- und Ausstiegshaltestelle. Vielen Dank im Voraus.

    Freundlich grüßt

    Anja Baldamus
    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.