Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Hanna Liebscher

    Hallo,

    ich bin gestern um 17:47 Uhr mit der Linie 476 gefahren. Der Fahrer ist gefahren wie als wäre Er auf einer Rennstrecke. Eine Begrüßung beim Einstieg hatte Er auch nicht nötig und zu guter Letzt hat Er uns irgendwo an einem Bürgersteig in Kötzschenbroda rausgelassen, wo es nicht mal eine Haltestelle gab.

    So gewinnt man keine Fahrgäste lieber VVO!

    VVO

    Hallo Frau Liebscher,

    folgende Antwort haben wir vom Betreiber der Buslinie 476, die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH (VGM), erhalten:

    "Wir haben Ihr Anliegen geprüft und ausgewertet. Wir bitten Sie den Vorfall zu entschuldigen. Mit dem Fahrpersonal wurde ein klärendes Gespräch geführt und zu einer angemessenen Fahrweise belehrt."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • K.Golbs

    Guten Morgen,

    18.3.2024 - Europaweite Ausschreibung, S-Bahn Dresden. VVO-Pressemitteilung "gewohnte Qualitäten wird es auch in Zukunft geben". Das klingt leider nach einer Drohung: Weiterhin massive Zug-Ausfälle wegen irgendwelcher Mängel auf allen Linien, Wer sich jetzt kein Auto kauft, der hat leider verloren..., oder gibts neuerdings Pönale wenn ein Zug nicht fährt? Aktuell ist es offensichtlich für die DB-Regio lukrativ den Zug ausfallen zu lassen...so spart man Geld.

    Gespannte Grüße
    K.Golbs

  • Bruno

    In der letzten Zeit ist es um das Thema RB110 zwischen Meißen und Döbeln leider sehr ruhig geworden. Auf dem Rest der RB110 fahren demnächst Hybrid-Züge mit Batterien, beim VVO fährt nix. Und nein, die Plus-Busse sind kein angemessener Ersatz für einen Zug.

    "Was aber nach wie vor fehlt, ist die Anbindung Döbelns an das Oberzentrum im Osten. Der Zug nach Dresden ist genauso wichtig, wie die Verbindung nach Leipzig. Aber bei dieser Problematik entsteht der Eindruck, dass sie mit den aktuellen Strukturen nicht zu lösen ist, weil der Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe nicht über den Tellerrand hinausschaut, was in diesem Fall die Grenzen des Elbtals sind."
    (https://www.lvz.de/lokales/mittelsachsen/doebeln-rueckt-naeher-an-leipzig-ein-kommentar-ZN72GC55ONCC3CF64AJDJZUTDY.html)

    Wann fahren ab Döbeln wieder Züge in Richtung Meißen und Dresden?

    VVO

    Hallo Bruno,

    absehbar wird kein SPNV (Schienenpersonennahverkehr) im Abschnitt Döbeln - Meißen - Dresden angeboten werden können.

    Zum einen stehen den beiden SPNV-Zweckverbänden ZVMS und ZVOE keine finanziellen Mittel zur Bestellung der zusätzlichen Leistungen zur Verfügung.

    Unabhängig davon müsste zum anderen die Schieneninfrastruktur sowie die Leit- und Sicherungstechnik der Strecke als Voraussetzung für einen modernen und wirtschaftlichen SPNV zuerst ertüchtigt werden. Der Freistaat Sachsen beabsichtigt unserer Kenntis nach die Finanzierung einer Vorplanung zur Ertüchtigung der Strecke. Welchen Stand die Abstimmungen zwischen dem Freistaat und dem zuständigen Betreiber der Infrastruktur haben, entzieht sich unserer Kenntnis.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • S8

    15.03.2024 - 13:30 Uhr - 18°C

    Liebe DB,
    wie kann es sein, dass ein einziger Wagen bei diesem Ausflugswetter, bei 300 Fahrgästen inklusive 5 Klassenfahrten eingesetzt wird?
    Größere Personengruppen sollten sich vorher anmelden und ich gehe mal davon aus, dass dies auch geschehen ist.
    Es kann nicht sein, dass man sich im Zug wie die Heringe stapeln muss und einige Leute nicht begreifen, dass man sich bei diesem Aufkommen nicht einfach auf die Fahrradplätze setzen kann, wenn sich 8 Fahrräder im Zug befinden und das sogar der Kundenbetreuer lautstark bemängelt hat.

    Bei der S8 ist aber nichts anderes zu erwarten!

    Ich bin auf die Antwort der DB sehr gespannt!
    Ich tippe auf Reparatur an mehreren Fahrzeugen.

    Viele Grüße

    VVO

    Hallo S8,

    wir haben die DB um Stellungnahme gebeten:

    "Leider stand uns heute für die meisten Fahrten der S8 nicht die planmäßige Fahrzeug-Anzahl zur Verfügung.
    Trotz des Fahrzeugmangels konnten wir bewerkstelligen, dass keine der Fahrten der S8 ausfallen mussten, was generell unser priorisiertes Ziel ist. Weiterhin wurde für den genannten Tag lediglich eine Gruppenfahrt für die Fahrt 16617 mit einer Gruppengröße von 29 Personen angemeldet.

    Es ist verständlich, dass Fahrten in zu vollen Zügen unangenehm sind. Dadurch entstehenden Ärger möchten wir ebenfalls nicht verurteilen.

    Leider sind uns, wenn wir vor der Tatsache stehen, dass uns Fahrzeuge fehlen, ad hoc die Hände gebunden. Unsere Leitstelle könnte entweder mehrere Fahrten ausfallen lassen, damit die restlichen in planmäßiger Zugbildung verkehren, oder es wird jede Fahrt in verminderter Zugbildung bedient.
    Da die Priorität - wie gesagt - auf dem Erbringen der Leistung liegt, mussten am 15. März die kurzen S8-Züge verkehren.
    Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung", so die DB Regio AG.


    Freundlich grüßt

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • Hahn Peter

    Wie kann es sein das die Linien 4 in Richtung Radebeul4 min.zu Zeitig vom Pirnarischenplatz abfährt und ihr wollt mehr Geld. Schämt euch

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.